4. Vermögensnachfolge - Was bringt die kommende Bundestagswahl hinsichtlich Erbschaftssteuer
Unser Experte für Vermögensnachfolge, Mathias Dopfer, hat für Sie die Wahlprogramme einzelner Parteien durchleuchtet und zeigt Ihnen, was die Parteien in Sachen „Erbschaftssteuer“ planen. Die CDU/CSU schreibt in ihrem Wahlprogramm auf Seite 34/35, dass sie allen Überlegungen der Erhöhung der Erbschaftssteuer entgegen treten. Die SPD schreibt in ihrem Wahlprogramm auf Seite 23, dass die Erbschaftssteuer reformbedürftig ist. Sie sieht vermögende Unternehmenserben bevorzugt und will mit einer Mindestbesteuerung die Privilegierung großer Betriebsvermögen und vermögenshaltender Familienstiftungen abschaffen. Die AfD schreibt in ihrem Wahlprogramm auf Seite 34, dass sie die Abschaffung der Erbschaftssteuer fordert. Die FDP schreibt in ihrem Wahlprogramm auf Seite 7, dass sie eine Verschärfung der Erbschaftssteuer ablehnen. Die Linke schreibt in ihrem Wahlprogramm auf Seite 82, dass sie Privilegien für Betriebsvermögen bei Erbschaften streichen möchten und die Erbschaftssteuer auf hohe Vermögen erhöhen möchten. Bündnis 90/Die Grünen schreiben in ihrem Wahlprogramm auf Seite 38, dass sie eine Vermögensungleichheit in Deutschland sehen. Unter anderem dadurch, dass es reichen Menschen möglich ist, z. B. bei der Erbschaftssteuer zu gestalten und diese nahezu komplett umgehen können. Die Partei will dies abbauen und große Vermögen wieder stärker besteuern. Die Reduzierung oder gar Vermeidung der Erbschaftssteuer ist ein Motiv, wenn es um Erben und Vererben geht. Sie sollten daneben aber auch andere Aspekte in Ihre Gedanken miteinbeziehen. So kann es zum Beispiel zu finanziellen Engpässen durch die Zahlung von Pflichtteilsansprüchen kommen oder zu Streitigkeiten unter den Erben. Das belastet einen Nachlass häufig weitaus mehr als die zu zahlende Erbschaftssteuer. Im gemeinsamen Gespräch betrachten wir Ihre individuelle Situation und erarbeiten entsprechende Konzepte für Sie. Seit Oktober 2020 haben wir unser Team erweitert. Mathias Dopfer, CFEP® ist zertifizierter Erbschafts- und Stiftungsplaner. Beim FBSP Deutschland wird seine Zertifizierung alle 2 Jahre überprüft. So wird eine qualitativ hohe Beratungsleistung sichergestellt. Herrn Dopfer können Sie über Ihren Berater oder direkt unter Tel. 08331-92459 16 für eine „Expertenberatung zur Vermögensnachfolge“ anfordern.
|